Radwege am Gardasee

Garda By Bike, so lautet der Name des Projekts, das 2017 ins Leben gerufen wurde, um einen der spektakulärsten Radwege Europas zu schaffen. Der italienische Staat, die Region Venetien und die Region Lombardei haben ein Abkommen über die Finanzierung des Radweges unterzeichnet, der rund um den ganzen Gardasee führen wird. 140 km Radweg, geeignet für alle, werden in 5 Jahren fertiggestellt sein und verbinden dann auch die bereits vorhandenen Radwege am Gardasee. z.B. jene in der Umgebung der schönen Städtchen: Peschiera del Garda, Salò, Limone del Garda, Torbole, Riva del Garda, Malcesine, Torri del Benaco, Bardolino, Lazise.

Dank der Radwege am Gardasee können Sie dann Radtouren zu sehenswerte Orte unternehmen, wie Monte Brione, Isola Borghese, Monte Baldo, der Strand Sabbioni, die Höhlen von Catullo, der Rocca di Manerba, das Ölmuseum von Bardolino, der Alten Hafen von Malcesine, die Terme di Sirmione, der Gardaland Park und der Hafen von Salò.

Außerdem wird der Radweg am Gardasee an den bereits bestehenden „Sonnen-Radweg“ (Cyclopista del Sole) angeschlossen, der vom Brenner bis nach Sizilien das ganze Land durchquert und den seit Jahren tausende Radfahrern aus Deutschland und Nordeuropa entlang radeln.
2017 wurde auch die Radfreundschaftsroute München-Venedig fertiggestellt, über die tausende Radler aus Deutschland und Österreich nach Venetien radeln werden. Ein Radweg durch ganz Venetien entlang der Flüsse Brenta und Etsch verbindet wiederum Venedig mit dem Gardasee.

Das Hotel Cristina von Lazise empfängt seit Jahren liebend gerne Radfahrer, die dank des ausgedehnten Radwegenetzes in der Region Venetien und dem Projekt „Garda by Bike“ immer zahlreicher werden.

Info Anfragen